Wie funktioniert das Finanzierungsleasing?
Was ist Finanzierungsleasing?
Finanzierungsleasing ist eine beliebte Finanzierungsform für Unternehmen, die nicht sofort eine große Investition in einen Firmenwagen tätigen wollen. Bei dieser Form des Leasings nehmen Sie einen Firmenwagen für einen bestimmten Zeitraum zu einem festen monatlichen Betrag in Gebrauch. Während der Leasingdauer bleibt die Leasinggesellschaft rechtlich Eigentümerin des Fahrzeugs. Nach Ablauf des Leasingvertrags und vollständiger Bezahlung geht das Fahrzeug in Ihr Eigentum über. Dies gibt Unternehmern die Flexibilität, ihr Betriebskapital zu erhalten und dennoch von einem modernen Fuhrpark zu profitieren.
Mit Finanzierungsleasing Als Unternehmer können Sie den Firmenwagen sofort nutzen, ohne einen hohen Pauschalbetrag zu investieren. Dies ist eine ideale Lösung für wachsende Unternehmen, die ihren Fuhrpark erweitern wollen, ohne ihre Liquidität zu gefährden. Während der Leasingdauer genießen Sie die Vorteile des Fahrzeugs, wie z. B. die Steigerung der Produktivität Ihres Unternehmens, während Sie gleichzeitig Ihre Finanzen effizient verwalten.
Was sind die Vorteile von Finanzierungsleasing?
Finanzierungsleasing bietet Unternehmen eine Reihe wichtiger Vorteile. Erstens erfordert es keine großen Anfangsinvestitionen, so dass Ihr Kapital für andere wichtige Geschäftsaktivitäten zur Verfügung steht. Dies ist besonders attraktiv für Selbstständige und KMU, die oft flexibel mit ihren Budgets umgehen müssen.
Außerdem sind die monatlichen Leasingkosten fest, so dass Sie besser planen und finanzielle Überraschungen vermeiden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Leasingkosten steuerlich absetzbar sind, was steuerliche Vorteile bringen kann. Am Ende des Leasingzeitraums haben Sie die Möglichkeit, den Firmenwagen vollständig zu übernehmen, was für Unternehmen, die ihren Fuhrpark langfristig erweitern möchten, eine attraktive Option sein kann.
Wie unterscheidet sich das Finanzierungsleasing vom Operating-Leasing?
Finanzierungsleasing und Operating-Leasing sind zwei gängige Formen des Leasings, die sich jedoch in einigen wichtigen Punkten unterscheiden. Beim Finanzierungsleasing geht der Firmenwagen letztlich in Ihr Eigentum über, während beim Operating-Leasing das Eigentum bei der Leasinggesellschaft verbleibt. Das bedeutet, dass Sie beim Operating-Leasing das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingdauer an die Leasinggesellschaft zurückgeben.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Verantwortung für die Wartung. Beim Finanzierungsleasing sind Sie selbst für die Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs verantwortlich, während dies beim Operating-Leasing häufig bei der Leasinggesellschaft liegt. Außerdem wirkt sich das Finanzierungsleasing direkt auf die Bilanz Ihres Unternehmens aus, da das Fahrzeug als Vermögenswert betrachtet wird. Das Operating-Leasing hingegen wird oft nicht in der Bilanz ausgewiesen, was für manche Unternehmen finanziell vorteilhafter sein kann.
Welche Nutzfahrzeuge sind für Finanzierungsleasing verfügbar?
Bei uns können Sie aus einer breiten Palette von Nutzfahrzeugen wählen, die zum Finanzierungsleasing angeboten werden. Egal, ob Sie einen kompakten Transporter wie einen Volkswagen Caddy suchen oder einen größeren BE-Kombi benötigen, es gibt immer eine passende Option. Wir haben mehr als 400 Nutzfahrzeuge auf Lager, so dass Sie schnell mit einem Fahrzeug unterwegs sein können, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht.
Bei der Auswahl eines Nutzfahrzeugs für ein Finanzierungsleasing ist es wichtig, Faktoren wie Nutzlast, Kraftstoffverbrauch und eventuelle Anpassungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Unsere moderne Werkstatt bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge mit Zubehör wie Seitenstangen, Felgen und Navigationssystemen auszustatten, damit Sie immer das perfekte Fahrzeug für Ihre geschäftlichen Aktivitäten haben.
Wie läuft das Antragsverfahren für Finanzierungsleasing ab?
Das Antragsverfahren für Finanzierungsleasing ist so konzipiert, dass es schnell und einfach ist, damit Sie nicht unnötig warten müssen. Er beginnt mit einer Bonitätsprüfung, bei der wir die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens untersuchen. Danach stellen Sie die erforderlichen Unterlagen zusammen, z. B. Ihre Jahreszahlen und einen Identitätsnachweis, um den Antrag auszufüllen.
Sobald der Antrag eingereicht ist, bemühen wir uns um eine schnelle Genehmigung, damit Sie innerhalb kurzer Zeit Ihr neues Nutzfahrzeug in Empfang nehmen können. Unser Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und beantwortet alle Fragen, die Sie haben. Unser Ziel ist es, die Beantragung eines Finanzierungsleasings so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit Sie ohne Sorgen auf die Straße gehen können.