Wie können KMU vom Finanzierungsleasing profitieren?
Was ist Finanzierungsleasing und wie funktioniert es?
Das Finanzierungsleasing ist eine Form der Finanzierung, die es Ihnen ermöglicht, einen Firmenwagen zu fahren, ohne gleich eine große Summe Geld anzahlen zu müssen. Es funktioniert folgendermaßen: Sie wählen ein Fahrzeug aus, zahlen einen festen monatlichen Betrag und am Ende der Laufzeit sind Sie der vollständige Eigentümer des Fahrzeugs. Dies unterscheidet sich vom Operating-Leasing, bei dem Sie das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingdauer an die Leasinggesellschaft zurückgeben müssen.
Für KMU, Finanzierungsleasing viele Vorteile. Sie können Ihr Kapital für andere Investitionen freihalten, weil Sie keine großen Ausgaben auf einmal tätigen müssen. Außerdem sind die monatlichen Raten fest, so dass Sie Ihr Budget gut einteilen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie das Fahrzeug sofort in Ihr wirtschaftliches Eigentum übernehmen können. Das bedeutet, dass Sie das Fahrzeug in der Bilanz ausweisen und Abschreibungen und Zinsen steuerlich absetzen können.
Warum ist Finanzierungsleasing für KMU attraktiv?
Für viele KMU ist es wichtig, ihre Liquidität zu erhalten. Das Finanzierungsleasing macht dies möglich, weil Sie keine großen einmaligen Investitionen tätigen müssen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Kapital für andere wichtige Unternehmensaktivitäten wie Marketing oder die Einstellung von Mitarbeitern verwenden können. Außerdem profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen, da die Zinsen steuerlich absetzbar sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Zugang zu modernen Nutzfahrzeugen erhalten, ohne sich um hohe Anschaffungskosten sorgen zu müssen. So können Sie Ihren Fuhrpark erneuern und sicherstellen, dass Sie immer über zuverlässige und effiziente Transportmittel verfügen. Das Finanzierungsleasing bietet auch die Flexibilität, mehrere Fahrzeuge zu kaufen, was ideal für wachsende Unternehmen ist, die ihren Fuhrpark erweitern möchten.
Was ist der Unterschied zwischen Finanzierungsleasing und Operating-Leasing?
Beim Vergleich zwischen Finanzierungsleasing und Operating-Leasing gibt es einige wesentliche Unterschiede. Beim Finanzierungsleasing werden Sie zum wirtschaftlichen Eigentümer des Fahrzeugs, was bedeutet, dass das Fahrzeug als Vermögenswert in Ihrer Bilanz erscheint. Dies bietet steuerliche Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit, Abschreibungen und Zinsen abzusetzen. Am Ende des Leasingzeitraums werden Sie zum vollständigen Eigentümer des Fahrzeugs.
Das Operating-Leasing funktioniert dagegen eher wie ein Mietvertrag. Sie zahlen eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Fahrzeugs, werden aber nie Eigentümer. Am Ende des Leasingzeitraums müssen Sie das Fahrzeug zurückgeben. Dies kann für Unternehmen attraktiv sein, die kein eigenes Fahrzeug besitzen oder sich nicht um die Wartung und den Wiederverkaufswert kümmern wollen.
Welche Faktoren sollten KMU bei der Wahl einer Leasing-Option berücksichtigen?
Bei der Wahl der richtigen Leasingoption sollten KMU mehrere Faktoren berücksichtigen. Erstens die Kosten: Finanzierungsleasing kann langfristig vorteilhafter sein, vor allem wegen der Steuervorteile. Das Operating-Leasing hingegen bietet eine bessere Kostenvorhersehbarkeit, da die Wartung oft inbegriffen ist.
Darüber hinaus ist die Laufzeit ein wichtiger Faktor. Je länger die Laufzeit, desto niedriger die monatlichen Kosten, aber das kann bedeuten, dass Sie länger an einen Vertrag gebunden sind. Flexibilität ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie davon ausgehen, dass sich Ihr Fuhrpark in Zukunft vergrößern oder verkleinern wird, ist eine flexible Leasingoption möglicherweise besser geeignet. Schließlich müssen Sie auch die Auswirkungen auf Ihre Bilanz berücksichtigen, da Finanzierungsleasingverträge als Schulden verbucht werden, während Operating-Leasingverträge nicht in der Bilanz ausgewiesen werden können.
Welche Rolle spielt Van den Hurk Bedrijfswagens im Leasingprozess?
Wir von Van den Hurk Bedrijfswagens wissen, dass die Wahl der richtigen Leasingoption eine wichtige Entscheidung für jedes Unternehmen ist. Wir bieten umfassende Unterstützung während des gesamten Leasingprozesses. Ob es um die Auswahl des richtigen Fahrzeugs, die individuelle Ausstattung des Nutzfahrzeugs mit Zubehör oder die Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Leasingvertrags geht - wir sind für Sie da.
Unsere jahrelange Erfahrung und unser kundenorientierter Ansatz stellen sicher, dass Sie immer die beste Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse erhalten. Wir bieten Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten und eine schnelle Genehmigung, damit Sie schnell und problemlos mit Ihrem neuen Nutzfahrzeug auf die Straße gehen können. Besuchen Sie uns in Helmond und wir besprechen gemeinsam die Möglichkeiten, damit Sie mit Ihrem neuen Nutzfahrzeug auf die Straße gehen können.