whatsapp
Ein moderner Firmenwagen in einer Lagerhalle, beleuchtet von warmem Licht, mit Finanzsymbolen im Hintergrund; Schwerpunkt Leasing und Cashflow.

Wie wirkt sich das Finanzierungsleasing auf meinen Cashflow aus?

Was ist Finanzierungsleasing und wie funktioniert es?

Finanzierungsleasing ist eine beliebte Möglichkeit für Unternehmen, Fahrzeuge zu finanzieren, ohne eine große Summe auf einmal zu investieren. Es ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der Sie einen Firmenwagen gegen eine feste monatliche Zahlung fahren. Beim Finanzierungsleasing werden Sie sofort zum wirtschaftlichen Eigentümer des Fahrzeugs, und am Ende des Leasingzeitraums sind Sie der vollständige Eigentümer.

Der Unterschied zu anderen Formen des Leasings, z. B. dem Operating-Leasing, liegt im Eigentum. Beim Operating-Leasing behält die Leasinggesellschaft das Eigentum am Fahrzeug, während Sie beim Finanzierungsleasing schließlich das volle Eigentum am Fahrzeug erhalten. Darüber hinaus beinhaltet das Finanzierungsleasing oft mehr Verpflichtungen, wie z. B. Wartung und Versicherung, die beim Operating-Leasing oft im monatlichen Betrag enthalten sind.

Wie wirkt sich das Finanzierungsleasing auf den monatlichen Cashflow aus?

Finanzierungsleasing ermöglicht es Unternehmern, ihren Cashflow besser zu steuern. Anstelle einer großen einmaligen Investition verteilen Sie die Kosten über einen längeren Zeitraum. So bleibt Ihr Kapital für andere wichtige Geschäftsaktivitäten verfügbar.

Feste monatliche Kosten erleichtern die Planung und Kontrolle Ihres Budgets. So können Sie als Unternehmer die monatlichen Ausgaben besser vorhersehen, ohne Überraschungen zu erleben. Dies ist besonders für KMU und Selbstständige von Vorteil, die ihr Betriebskapital effizient einsetzen wollen.

Was sind die steuerlichen Vorteile des Finanzierungsleasings?

Einer der attraktiven Aspekte des Finanzierungsleasings sind die möglichen Steuervorteile. Da Finanzierungsleasing als Kredit angesehen wird, sind Zinsen und Abschreibungen oft steuerlich absetzbar. Dies kann zu erheblichen Steuereinsparungen für Ihr Unternehmen führen.

Darüber hinaus können Investitionen in Firmenwagen durch Finanzierungsleasing für Investitionsabzüge in Betracht kommen. Dies bedeutet, dass ein Teil der Investition zu einer Verringerung des steuerpflichtigen Gewinns führen kann, was sich positiv auf die Steuerlast Ihres Unternehmens auswirkt.

Was ist der Unterschied zwischen Finanzierungsleasing und Operating-Leasing?

Finanzierungsleasing und Operating-Leasing sind zwei verschiedene Arten des Leasings eines Fahrzeugs, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Beim Finanzierungsleasing gehört Ihnen das Fahrzeug am Ende des Leasingzeitraums, während Sie beim Operating-Leasing das Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurückgeben.

Operating-Leasing bietet oft mehr Flexibilität, da Wartung und Versicherung in der Regel in der monatlichen Gebühr enthalten sind. Beim Finanzierungsleasing hingegen haben Sie mehr Kontrolle über das Fahrzeug, da Sie Eigentümer werden. Die Entscheidung zwischen den beiden Varianten hängt von Ihren geschäftlichen Anforderungen und Präferenzen ab sowie von den Auswirkungen, die Sie auf Ihren Cashflow und Ihr Eigentum haben möchten.

Welche Risiken bestehen beim Finanzierungsleasing?

Das Finanzierungsleasing bietet zwar viele Vorteile, aber es gibt auch einige Risiken zu beachten. Ein wichtiges Risiko ist das Restwertrisiko. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert des Fahrzeugs am Ende des Leasingzeitraums niedriger sein kann als erwartet, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.

Es besteht auch das Risiko einer Überfinanzierung. Dies ist der Fall, wenn Sie mehr Geld aufnehmen, als Ihr Unternehmen tatsächlich tragen kann, was zu einer finanziellen Belastung führen kann. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre finanzielle Situation richtig einschätzen und sicherstellen, dass die monatlichen Zahlungen in Ihr Budget passen.

Wie kann Van den Hurk Bedrijfswagens beim Finanzierungsleasing helfen?

Wir von Van den Hurk Bedrijfswagens wissen, dass die Wahl der richtigen Leasingoption für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend ist. Wir bieten flexible Finanzierungsleasing-Optionen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Selbstständigen, KMU und größeren Unternehmen zugeschnitten sind.

Unsere fachkundigen Berater unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Nutzfahrzeugs und erstellen einen Finanzierungsplan, der Ihrem Cashflow entspricht. Mit einer schnellen Genehmigung und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Sie schnell und unbesorgt durchstarten können. Besuchen Sie uns in Helmond und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren geschäftlichen Aktivitäten unterstützen können.

Geld leihen kostet Geld